![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Painkiller Tattoo Salzgitter Bohlweg 28 38259 SZ - Bad Tel. 05341 - 39 69 18 mailto:dani@painkiller-tattoo.de |
![]() |
Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Freitag 12.00 - 18.00 Uhr Donnerstag und Samstag nach Absprache |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
Tattoos sind fast so alt wie die Menschheit selber. Tätowieren (Körpermalerei) wurde damals zu prähistorischen Zeiten parallel zur Felsenmalerei betrieben. Die Ägypter tätowierten sich damals schon, um ihre Gottheiten zu huldigen. Könige hoben sich damals durch diese Körperkunst von ihrem Volk ab und bei Kriegern drückte sie Manneskraft und Tapferkeit aus. Der älteste tätowierte Mensch, der bis jetzt gefunden wurde ist der „Ötzi“; er starb vor 5.200 Jahren. In Europa wurden Tattoos erst im 18. Jahrhundert so richtig bekannt. Seefahrer brachten damals dieses Verziehrungen des Körpers aus der Südsee mit. Der Begriff des Tattoos prägte sich dadurch, dass ein am ganzen Körper tätowierter Tahitianer in den englischen Teestuben zur Schau gestellt wurde. Captain Cook hatte ihn 1774 mit nach Europa gebracht. Tattoo wurde vom polynesischen Wort für Zeichen, „tautu“, abgeleitet. |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |